Über Auffahrt hat Shahanah ein kleines Auffahrtscamp für Junioren organisiert. 10 Kinder haben daran teilgenommen und haben drei Tage lang Schach gespielt und gelernt. Beim abschliessenden Turnier gab es dann einen Heimsieg für unsere Juniorinnen Eva. Gratulation dazu.
Auch am zweiten Abend unseres Rapidturniers nahmen wieder 10 Personen teil. Da jedoch nicht die gleichen 10 teilgenommen haben, kommen wir auf total 13 Teilnehmer dieses Jahr. Nach dem Shahanah schon am ersten Abend keine Niederlage einstecken musste, konnte sie auch den zweiten Abend ohne Niederlage bestehen und hat somit das Turnier gewonnen. Hinter ihr konnte unser Juniorenspieler Ianto einen souveränen zweiten Platz feiern. Mit nur einer Niederlage (gegen Shahanah) und zwei Unentschieden war er an beiden Abenden zweiter.
Unsere erste Mannschaft reiht zur Zeit Sieg an Sieg. Im dritten Spiel konnte der dritte klare Sieg eingefahren werden. Dieses Mal wurde Herisau mit 5:1 besiegt. Dadurch sind wir weiterhin auf dem ersten Platz.
Die zweite Mannschaft konnte ein Unentschieden erzielen. Gegen Wil reichte es zu einem 2:2. Dabei spielte Gael seine erste Ernstpartie.
In der ersten Runde hatten wir gegen das übermächtige Winterthur. Elo-Schnitt an Brett 1 und 2: 1820 (für Ianto und Liliane). Eva an Brett 3 hätte vielleicht Chancen, 'nur' 200 Elo weniger. Unser viertes Brett, Lenny (ausgeliehen von Sprengschach) hat heute seine 2. und dritte Turnierpartie gespielt, überhaupt. (Er hat noch nie ein Schnellschach Turnier gespielt). Er hatte einen 1250er. Ich habe ein 4-0 erwartet.
Sie haben sich aber richtig gut gemetzget! Liliane und Lenny standen lange voll ok. Eva hatte richtig Druck, der Gegner kam regelrecht ins Schwitzen. Doch dann hat's geräbelt und einer nach dem anderen hat verloren. Ausser Ianto, der war erst bei Zug 13...
Wo die anderen Mannschaften alle längst fertig und beim Zmittag waren, war Ianto afäng bei Zug 20. Sein Gegner (1840) hatte noch weniger als eine Minute, Ianto noch 15 Minuten. Die Stellung: Ianto ist unter Druck, aber sein Gegner hat keine Zeit, die richtige Fortsetzung zu finden. Trotzdem lehnt er Iantos Remisangebot ab.
4 Züge später, und Ianto hatte auch nur noch 90 Sekunden. Es folgten 40 (!) Züge, wo beide immer auf 30 Sekunden spielten. Einmal verlor Ianto einen Bauern. Dann gewann er ihn zurück. Es folgte ein Turm und Springer Endspiel mit je 4 Bauern. Sehr kompliziert.
Stellt er etwas ein? Übersieht er eine Springergabel?
Nein! Er schafft es, einen Freibauern zu schaffen, und will auf Gewinn spielen. Der Gegner hat nicht nichts besseres als Stellungswiedeeholung zu forcieren. Meine Nerven am Ende, Ianto
verdienterweise hoch zufrieden. Es ist 3.5-0.5, aber die Gegner frustriert.
Die zweite Runde gegen eloloses Gonzen (ausser erstes Brett 1350). Lenny, Eva und und Liliane haben bald alle 2 Minuten mehr auf der Uhr als am Start. Einen Moment später stellen alle drei eine Figur ein. Eva ist danach schnell matt, Liliane hat etwas Gegenspiel aber es verläuft und die verliert, Lenny hingegen hat riesiges Glück (Gegnerin stellt Dame ein) und schiebt den Punkt souverän nach Hause. Sehr schön, dass er zu einem Erfolgserlebnis kommt.
Ianto ist bald wieder der last man standing. Eröffnung ist etwas schief gelaufen, aber er hat sich gut rausgeschlichen. Im Mittelspiel opfert er einen Bauern für Aktivität und ein paar Drohungen. Es funktioniert - der Gegner macht einen Fehler und Ianto hat eine Figur mehr. Ich sehe das 2-2 vor mir.
Aber langsam wird Ianto müde. Er übersieht eine Taktik, verliert Dame gegen Turm - und schiebt sich gerade einen Springer nach. Zack - von der Gewinnstellung zu hoffnungslos verloren, in drei Zügen. Die Elo, die er in der ersten Runde gewonnen hat, gerade wieder weg. 3-1 verloren fürs Team.
Immerhin hat unser Neuling ein Erfolgserlebnis, und Ianto hat gegen einen übermachtigen Gegner ein Unentschieden geholt
Am 5. Mai fand der erste Tag unseres zweitägigen Rapidturniers statt. 10 Spieler machten mit und wir konnten 4 Runden spielen. Der zweite und letzte Tag findet am 19. Mai statt. Nachmeldungen werden immer noch akzeptiert.
Unsere erste Mannschaft konnte erfolgreich in die SMM starten. Als Aufsteiger konnte man die ersten beiden Partien souverän gewinnen und grüsst nun vom ersten Platz.
Die zweite Mannschaft ist leider mässiger gestartet und liegt nach einem Unentschieden und einer Niederlage auf dem 5. Platz.
Die Clubmeisterschat ist am 3. Februar gestartet und findet ausserhalb der Ferien alle zwei Wochen statt. Erfreulicherweise haben sich 14 Mitglieder angemeldet und darum werden 13 Runden gespielt. Zur Zeit sind 4 Runden gespielt und die 5. Runde findet am 12. Mai statt.
Die SGM und SMM findet dieses Jahr ebenfalls wieder mit 2 Teams des SCTs statt.
SGM:
In der SGM befinden sich beide Teams in der 3. Regionalliga einmal in der Zone O sowie Zone P.
SMM:
Zum einen Spielt das Team Toggenburg 1 in der 3. Liga und Toggenburg 2 zum anderen in der 4.Liga.
Season Start: 15.04.2023
Unser Schachclub richtet sich an alle
Schach interessierten aus der Umgebung. Bereits Fortgeschrittene sowie komplette Anfänger sind bei uns herzlich Willkommen.
Trainingszeiten (Jeweils Freitags):
Junioren:
Erwachsene: 18.00 Uhr - ca. 21.30 Uhr
Lösen Sie hier jeden Tag eine neues Schachrätsel :)